Donnerstag, 12. März 2009
Donnerstag, 18. September 2008
Epilog
Die Fahrt mit der Fähre war schon sehr emotional, irgendwie war ich froh, daß es vorbei war, anderseits waren die Tage erfrischend einfach strukturiert (Essen,Gehen,Duschen,Waschen,Essen,Schlafen)
Venedig gehört bestimmt nicht zur Stadt meines Herzens, zwar wunderschön, aber es gibt andere ebenso schöne Städte, wo man nicht dermaßen abgezockt wird: es fing damit an, daß man mir kein Fähr-Ticket für meinen Fuffy geben wollte, also hab ich mir in einem kleinen Cafe einen Cappuccino bestellt und 4,30 Eur bezahlt *WUCHER*, dann zum Bahnhof gefahren, zum Glück war am gleichen Abend noch ein Platz im Liegewagen frei, aber erst um 22:51, bin zur Touri-Info um die Zeit totzuschlagen (18h00) wegen einem Stadtplan (für 2,00 Eur ?!?), das Dinner in einem Ristorante war auch nicht der Renner (Ambiente nett, Essen durchschnittlich, Service mäßig, Preis dafür zu hoch :( Geschlafen hab ich eigentlich gut, bis um 3:00 die Ö-Passkontrolle war und um 5:00 die von D (was ist bloß mit Schengener passiert ???) Zermattert bin ich doch um 8h00 in Freising angekommen und werde mir jetzt leckere Weißwürstl im 'Gefängnis' gönnen.
Vielen Dank für die lustigen und motivierenden Kommentare,
werde versuchen in den nächsten Tagen noch die besten Bilder hochzuladen.
Bis bald ;-)
Venedig gehört bestimmt nicht zur Stadt meines Herzens, zwar wunderschön, aber es gibt andere ebenso schöne Städte, wo man nicht dermaßen abgezockt wird: es fing damit an, daß man mir kein Fähr-Ticket für meinen Fuffy geben wollte, also hab ich mir in einem kleinen Cafe einen Cappuccino bestellt und 4,30 Eur bezahlt *WUCHER*, dann zum Bahnhof gefahren, zum Glück war am gleichen Abend noch ein Platz im Liegewagen frei, aber erst um 22:51, bin zur Touri-Info um die Zeit totzuschlagen (18h00) wegen einem Stadtplan (für 2,00 Eur ?!?), das Dinner in einem Ristorante war auch nicht der Renner (Ambiente nett, Essen durchschnittlich, Service mäßig, Preis dafür zu hoch :( Geschlafen hab ich eigentlich gut, bis um 3:00 die Ö-Passkontrolle war und um 5:00 die von D (was ist bloß mit Schengener passiert ???) Zermattert bin ich doch um 8h00 in Freising angekommen und werde mir jetzt leckere Weißwürstl im 'Gefängnis' gönnen.
Vielen Dank für die lustigen und motivierenden Kommentare,
werde versuchen in den nächsten Tagen noch die besten Bilder hochzuladen.
Bis bald ;-)
Mittwoch, 17. September 2008
Dienstag, 16. September 2008
Tag 24 - Bocca callalta -> Jesolo
So, pm sagt 46275. Vorerst wieder einem sträßchen entlang des damms, danach doch auf die schnellstraße gewechselt (was zwar ein paar km gespart hat, aber nicht wirklich prickelnd war). Ansonsten lief alles nach plan, das linke knie zwickte etwas, aber mit reduziertem tempo gings. Ab casolito konnte man sich auch nicht verlaufen, es war eine nebenstraße direkt nach jesolo, (sehr beliebt bei rennradfahrern). die einzige attraction war eine frau auf 'langlauf-skates' die an mir vorbei schoß. Gegen 18h war das ziel trocken und hell erreicht :) zur belohnung gibt's erstmal cozze :))morgen ist der endspurt nach venedig (6h, ohne schwimmen, lächerlich ;)
Tag 23 - Pieve di Soglio - Bocca callalto
So, pm sagt 55349. Heut war der tag des damm's und was für ein ver'damm'ter tag. Bis priula lief es wie geplant, damm gefunden, um 13h30 war die geplante einkehr bei einem ristorante, chiuso :( eine stunde später gabs dann nur noch schnittchen bei einer trattoria(14h), danach sollte man am damm links: 'wann ist ein damm ein damm?...', vermutlich zu früh abgebogen, gings 'indiana jones mäßig' durch den dschungel des piave (bei der nächsten wanderung schlepp ich die machete mit, egal was sie wiegt !) dank einigermaßen os, kam ich wieder auf die route(16h). Es gibt hier straßen, da passen keine fiat500 nebeneinander :) Kurz vor 'ponte di piave'(19h30) wurde es wieder dunkel, also stirnlampe an. Laut dumont sollten hier 2 albergos vor der brücke und eine danach in 'bocca callalto' sein, keine gesehen, ein bancomatabheber konnte mir auch nicht helfen, also auf einem pannenstreifen einer schnellstraße über die Brücke (ca 1km, war nix für schwache nerven), ver'damm't alles dunkel im ort, in der not hab ich bei einem haus geklingelt, mit hilfe der netten frau(die kannte den betreiber) hab ich doch noch ein zimmer in der albergo bekommen, das hatte eigentlich, wie soll's anders sein: montag ruhetag ! Ist zwar die billigste absteige der tour(ich sag nur klappbett und undichte fenster :() ich hatte auch schon die befürchtung mit leerem magen schlafen zu müssen, aber eine osteria hatte doch noch offen und es gibt ein 4-gänge-menu ala luna(fisch) :)) morgen ist eine reguläre etappe bis jesolo ...(hoffentlich bei tageslicht und die vorletzte ;)
Sonntag, 14. September 2008
Tag 22 - Rifugio Col Visentin -> Pieve di Soligo
So, pm sagt 61100(ein neuer rekord;) die hütte ist zwar leicht muffig gewesen, aber ein unikat inkl. dem wirt giovanne(der zufällig geburtstag hatte und froh war, daß sich doch noch gäste eingetrudelt sind, 9-leute aus ostersee-gegend und meinereiner). der marathon-tag begann um 7h30 bei null sicht, prompt den weg verloren, dann kam nieselregen hinzu, somit waren die füße um 8h30 schon naß :( gegen 10 wurden die socken gewechselt und ich war wieder auf der route, wo eine art bogenschützen-wm stattfand(5-gruppen liefen herum, schossen auf holztiere, zählten ihre treffer, usw.) um 13h war der abstieg geschafft, vergeblich einen abstecher nach lago gemacht um den hunger zu stillen (alles chiuso, mittlerweile top3). In fratta (14h00) gabs doch eine trattoria :) laut dumont wär die etappe in tarzo(30min) schon zu ende. Rastlos zog ich dann weiter, in der hoffnung unterwegs eine unterkunft zu finden: arfanta(16h30, albergo chiuso) - refrontolo(18h00, nur 1 trattoria) - barbisano(19h30, 1 eissalon), dann hab ich doch mal jemand gefunden und gefragt(20h und dunkel), der meinte pieve de soligo(4km in die falsche richtung, aber priula wär nochmal 4h) hilft nix, stirnlampe an(um nicht überfahren zu werden) nach nw gegangen. Es war schon die richtige entscheidung, gleich eine pizzeria mit zimmer gefunden :) Morgen geht's nach priula und ich denk mal bis Bocca callalta...
Samstag, 13. September 2008
Tag 21 - Ponte -> Rifugio Col Visentin
So, pm sagt 38007. Schweren herzens mußte ich mich heut von den 3 jjf's trennen: sie wollten ihren resturlaub doch noch genießen, d.h sie gehen nur bis belluno, bleiben übernacht, fahren dann mit dem bus nach venedig :( in ponte bog ich nach nevegal ab, zog rechtzeitig den regenschutz über (14h) bevor es zu giessen begann. Der regenschirm kam auch zum einsatz, am brustgurt befestigt, gings weiter mit stöcken die serpentinen hoch. Die italiener sind kein wandervolk, da nevegal (skigebiet) komplett ausgestorben ist, alles chiuso. Oben angekommen, gabs dann doch chocolati(wollte heißen kakao, bekam aber dickflüssige schokolade :(), bestellte noch einen tee(weil's richtig stürmte). Nach 15 min ging's dann weiter, zum glück ohne regen, aber mit feuchten füßen, passierte 2 rifugios chuiso, bevor das etappenziel erreicht wurde :)) Nach dem Regen gabs noch einen letzten faszinierenden blick auf den alpenkamm. Morgen ist der letzte Abstieg nach Tarzo...
Abonnieren
Posts (Atom)