Die Fahrt mit der Fähre war schon sehr emotional, irgendwie war ich froh, daß es vorbei war, anderseits waren die Tage erfrischend einfach strukturiert (Essen,Gehen,Duschen,Waschen,Essen,Schlafen)
Venedig gehört bestimmt nicht zur Stadt meines Herzens, zwar wunderschön, aber es gibt andere ebenso schöne Städte, wo man nicht dermaßen abgezockt wird: es fing damit an, daß man mir kein Fähr-Ticket für meinen Fuffy geben wollte, also hab ich mir in einem kleinen Cafe einen Cappuccino bestellt und 4,30 Eur bezahlt *WUCHER*, dann zum Bahnhof gefahren, zum Glück war am gleichen Abend noch ein Platz im Liegewagen frei, aber erst um 22:51, bin zur Touri-Info um die Zeit totzuschlagen (18h00) wegen einem Stadtplan (für 2,00 Eur ?!?), das Dinner in einem Ristorante war auch nicht der Renner (Ambiente nett, Essen durchschnittlich, Service mäßig, Preis dafür zu hoch :( Geschlafen hab ich eigentlich gut, bis um 3:00 die Ö-Passkontrolle war und um 5:00 die von D (was ist bloß mit Schengener passiert ???) Zermattert bin ich doch um 8h00 in Freising angekommen und werde mir jetzt leckere Weißwürstl im 'Gefängnis' gönnen.
Vielen Dank für die lustigen und motivierenden Kommentare,
werde versuchen in den nächsten Tagen noch die besten Bilder hochzuladen.
Bis bald ;-)
Donnerstag, 18. September 2008
Mittwoch, 17. September 2008
Dienstag, 16. September 2008
Tag 24 - Bocca callalta -> Jesolo
So, pm sagt 46275. Vorerst wieder einem sträßchen entlang des damms, danach doch auf die schnellstraße gewechselt (was zwar ein paar km gespart hat, aber nicht wirklich prickelnd war). Ansonsten lief alles nach plan, das linke knie zwickte etwas, aber mit reduziertem tempo gings. Ab casolito konnte man sich auch nicht verlaufen, es war eine nebenstraße direkt nach jesolo, (sehr beliebt bei rennradfahrern). die einzige attraction war eine frau auf 'langlauf-skates' die an mir vorbei schoß. Gegen 18h war das ziel trocken und hell erreicht :) zur belohnung gibt's erstmal cozze :))morgen ist der endspurt nach venedig (6h, ohne schwimmen, lächerlich ;)
Tag 23 - Pieve di Soglio - Bocca callalto
So, pm sagt 55349. Heut war der tag des damm's und was für ein ver'damm'ter tag. Bis priula lief es wie geplant, damm gefunden, um 13h30 war die geplante einkehr bei einem ristorante, chiuso :( eine stunde später gabs dann nur noch schnittchen bei einer trattoria(14h), danach sollte man am damm links: 'wann ist ein damm ein damm?...', vermutlich zu früh abgebogen, gings 'indiana jones mäßig' durch den dschungel des piave (bei der nächsten wanderung schlepp ich die machete mit, egal was sie wiegt !) dank einigermaßen os, kam ich wieder auf die route(16h). Es gibt hier straßen, da passen keine fiat500 nebeneinander :) Kurz vor 'ponte di piave'(19h30) wurde es wieder dunkel, also stirnlampe an. Laut dumont sollten hier 2 albergos vor der brücke und eine danach in 'bocca callalto' sein, keine gesehen, ein bancomatabheber konnte mir auch nicht helfen, also auf einem pannenstreifen einer schnellstraße über die Brücke (ca 1km, war nix für schwache nerven), ver'damm't alles dunkel im ort, in der not hab ich bei einem haus geklingelt, mit hilfe der netten frau(die kannte den betreiber) hab ich doch noch ein zimmer in der albergo bekommen, das hatte eigentlich, wie soll's anders sein: montag ruhetag ! Ist zwar die billigste absteige der tour(ich sag nur klappbett und undichte fenster :() ich hatte auch schon die befürchtung mit leerem magen schlafen zu müssen, aber eine osteria hatte doch noch offen und es gibt ein 4-gänge-menu ala luna(fisch) :)) morgen ist eine reguläre etappe bis jesolo ...(hoffentlich bei tageslicht und die vorletzte ;)
Sonntag, 14. September 2008
Tag 22 - Rifugio Col Visentin -> Pieve di Soligo
So, pm sagt 61100(ein neuer rekord;) die hütte ist zwar leicht muffig gewesen, aber ein unikat inkl. dem wirt giovanne(der zufällig geburtstag hatte und froh war, daß sich doch noch gäste eingetrudelt sind, 9-leute aus ostersee-gegend und meinereiner). der marathon-tag begann um 7h30 bei null sicht, prompt den weg verloren, dann kam nieselregen hinzu, somit waren die füße um 8h30 schon naß :( gegen 10 wurden die socken gewechselt und ich war wieder auf der route, wo eine art bogenschützen-wm stattfand(5-gruppen liefen herum, schossen auf holztiere, zählten ihre treffer, usw.) um 13h war der abstieg geschafft, vergeblich einen abstecher nach lago gemacht um den hunger zu stillen (alles chiuso, mittlerweile top3). In fratta (14h00) gabs doch eine trattoria :) laut dumont wär die etappe in tarzo(30min) schon zu ende. Rastlos zog ich dann weiter, in der hoffnung unterwegs eine unterkunft zu finden: arfanta(16h30, albergo chiuso) - refrontolo(18h00, nur 1 trattoria) - barbisano(19h30, 1 eissalon), dann hab ich doch mal jemand gefunden und gefragt(20h und dunkel), der meinte pieve de soligo(4km in die falsche richtung, aber priula wär nochmal 4h) hilft nix, stirnlampe an(um nicht überfahren zu werden) nach nw gegangen. Es war schon die richtige entscheidung, gleich eine pizzeria mit zimmer gefunden :) Morgen geht's nach priula und ich denk mal bis Bocca callalta...
Samstag, 13. September 2008
Tag 21 - Ponte -> Rifugio Col Visentin
So, pm sagt 38007. Schweren herzens mußte ich mich heut von den 3 jjf's trennen: sie wollten ihren resturlaub doch noch genießen, d.h sie gehen nur bis belluno, bleiben übernacht, fahren dann mit dem bus nach venedig :( in ponte bog ich nach nevegal ab, zog rechtzeitig den regenschutz über (14h) bevor es zu giessen begann. Der regenschirm kam auch zum einsatz, am brustgurt befestigt, gings weiter mit stöcken die serpentinen hoch. Die italiener sind kein wandervolk, da nevegal (skigebiet) komplett ausgestorben ist, alles chiuso. Oben angekommen, gabs dann doch chocolati(wollte heißen kakao, bekam aber dickflüssige schokolade :(), bestellte noch einen tee(weil's richtig stürmte). Nach 15 min ging's dann weiter, zum glück ohne regen, aber mit feuchten füßen, passierte 2 rifugios chuiso, bevor das etappenziel erreicht wurde :)) Nach dem Regen gabs noch einen letzten faszinierenden blick auf den alpenkamm. Morgen ist der letzte Abstieg nach Tarzo...
Freitag, 12. September 2008
Tag 20 - Rifugio Pramperet -> Ponte
So, pm sagt 42459, wegen der wetterprognose sind wir abgestiegen richtung lagorone. Die wirtin erwähnte noch irgendwas mit 50 hm drahtseil ;-) um 14h haben wir das ziel erreicht, jörg(wollte einen ruhetag) wurde aber überstimmt und richtung belluno marschiert. Gegen 16h zog ein gewitter auf, wir haben das erstbeste hotel genommen, irgendwo kurz vor ponte. Morgen geht's auf jedenfall richtung belluno ...
Tag 19 - Rifugio Valozzer -> Rifugio Pramperet
So , pm sagt 32480. Heut wars gemütlicher, es ging unwesentlich rauf und runter, bei immer noch blauem himmel :) nach 9h bei der hütte angekommen, mußten wir feststellen, daß es keine dusche gibt :( das wetter soll in den nächsten tagen schlecht werden, wir sind schon am planen wegen einer umgehung der schiara (letzter berg der alpen), um die mission nicht zu gefährden. Morgen geht's dann zur pian de fontana oder longarone, je nach wetterlage...
Mittwoch, 10. September 2008
Tag 18 - Fedaiasee -> Rifugio Valozzer
So, pm sagt 34298. Gestern abend wurde der plan 'mission venedig in 8 Tagen' ins leben gerufen, dementsprechend wars heut ein langer tag (2,4 etappen zusammengelegt, immerhin bei blauem himmel :). Langsam schafft mich doch das tempo der 3 jjf's ;-) mal schaun, wie lang ich mithalten kann (sieht aber witzig aus, wenn wir der größe aufgereiht kolonne gehen ala daltons und ich bin nicht der kleinste ;-) Übrigens ist's schon mein 4.rauchfreier tag :) Derzeitiger schadensbericht: winkender kleiner zehennagel, geschwollene taube zehen(tape?), 2 eingerissene fingernägel (klettersteig), rechte wade hat sich gemeldet und achilles ist immer noch zugetapt. Morgen geht's richtung passo duran...
Dienstag, 9. September 2008
Tag 17 - Pisciadu -> Fedaia See
So, pm sagt 22700(wiede nicht genullt). Heute wars wetter traumhaft :) es ging um 8h los, zum piz boe, denn wir gegen 10 erreicht haben, da waren wir die einzigen und das panorama war sagenhaft. Langsam tröpfelten die ersten touris ein und zwar schubweise bis zu 20 leute im 10-min takt der seilbahn :( dagegen war gestern richtig einsam. Jjf spielen schon mit den gedanken bis nach venedig zu gehen, deswegen wird heut abend noch geplant und zusammengelegt. Morgen geht's richtung alleghe und vermutlich noch weiter über tissi.
Montag, 8. September 2008
Tag 16 - Gampenalm -> Pisciadu Hütte
So, pm sagt 29315, heut richtig früh los (7h30), saugeiles wetter, auf der scharte hatten wir ausnahmsweise mal fernsicht, das war genial, über den wolken. Leider war der dolomitenhöhenweg ganz schön überfüllt, wir mußten haufenweise touris überholen. Danach stoß joachim(jogi) zu uns, als wir seine gruppe(alpenverein) überholt haben, ist er uns gefolgt. Danach kam mein erster richtiger klettersteig(mit jürgen und jogi) auf die pisciadu hütte (2h), frank hat mir seine ausrüstung geliehen (weil er und jörg die umgehung nehmen wollten). So ein helm ist schon was feines, auch wenn man schwitzt wie sau. Gottseidank sind meine elefantenzehen wieder einigerweise auf normal geschrumpft. Morgen geht's über den piz boe(3152m) zum fedaia-see.
Sonntag, 7. September 2008
Tag 15 - Kreuzwiesen Hütte -> Gampenalm
So, der pm sagt 34261, gestern gab's ein leckeres 3 gänge menü, dazu live-musik(2 quetschen, 1 gitarre), und frivole südtiroler, die gesungen und getanzt haben(bis 2h :(). Das team ist mittlerweile eingespielt: frank (gps und tempomacher in einer person), jürgen (pfadfinder und wenn's mal felsig wird), jörg (sorgt dafür daß nix übrig bleibt beim essen) und ich (äh, augenringträger?) tagsüber wars dunkelgrau bewölkt, auf der peitlerscharte war wieder nix mit sicht, dann kam noch regen und die schlüter-hütte(16h) war komplett voll, so mußten wir noch im regen bis zur nächsten alm(20min) weiter. Dort gabs noch lager, ansonsten
hätten wir noch 4h latschen müssen. Morgen geht's übers grödner-joch zur pisciadu-hütte ...
hätten wir noch 4h latschen müssen. Morgen geht's übers grödner-joch zur pisciadu-hütte ...
Samstag, 6. September 2008
Tag 14 - Pfunders -> Kreuzwiesnhütte
So, pm sagt 32352, abmarsch war schon um 8h, ich mutiere allmählich zum frühaufsteher und -stücker ;-) vor lauter angst, daß mir wieder die gb ausgehen, wurden 4 päckchen gekauft, wer weiß wann wir wieder einen supermarkt sehen. Der rucksack müßte demnach 15kg wiegen :( zum glück war das wetter heute richtig gut (leicht bewölkt, 20grad), noch ein paar hundstage wie gestern, hätt ich nicht gebraucht. auf der hütte (16h) gabs auch einen blutigen zwischenfall, ein gast stand an der bar und ist vor unseren augen nach hinten umgekippt, (obwohl er nüchtern war !), platzwunde am kopf, wird grad vom notarzt behandelt. Morgen geht's zur schlüter-hütte...
Freitag, 5. September 2008
Tag 13 - Stein -> Pfunders
So, pm sagt 34720, und freitag mein 13. Das wetter war richtig besch...en: regen, eisiger wind und gefühlte 0 grad, wir waren bis auf die knochen naß, da hilft auch kein gore-tex. Die snowboardhandschuhe sind auch zum einsatz gekommen. Heut kamen die ersten zweifel, aber ich leide zum glück nicht allein und der liter edelvernatsch für 8eur :) Morgen geht's zur kreuzwiesen-hütte...
Donnerstag, 4. September 2008
Tag 12 - Spannagelhaus -> Stein
So, pm sagt 18583, aber es war ein marathon-tag. Die 3 nehmen die sache eher sportlich. Um 8h gings los, und waren um 9h schon auf auf der friesenbergscharte :) in der olperer-hütte gabs einen lumumba und suppe, danach wär die reise fast zu ende, auf einem weg quer zum hang mal kurz nicht aufgepaßt schon gabs nen purzelbaum. Zum glück war der hang nicht steil, ansonsten :( so saß ich nach nem meter am hang mit weichen knie, und bloß ein paar abschlürfungen. Bei der pfister-joch hütte sind wir auch schon in südtirol, ade austria. Nach 9h sind wir dann in stein und auch eine tolle pension gekriegt. Morgen geht's über die gliederscharte nach pfunders.
Tag 11 - Lizumer Hütte - > Spannagerlhaus
So, pm sagt 08194(es waren ca x4), heut wars richtig frisch, zum ersten mal hatte ich 4 schichten an, es war nebelig,gefühlte 8 grad und windig. Trotz gps haben wir uns kurz verlaufen, dafür einen gipfel (2854m) mitgenommen, weil die 2.wegmarkierung nicht zu sehen war, zum glück war ich nicht allein :). Um 14h30 am eigentlichen ziel angenommen(es gab nur noch lager, weilmnoch ca 20 mvw unterwegs waren), haben wir beschlossen noch ein 1/4 des n.tages zu machen. Heut sah ich das erste murmeltier(ohne brille:), weil pfeiffen hört man sie ständig.Morgen gehts zum pfister-joch über die friesenbergscharte am 1.gletscher vorbei...
Dienstag, 2. September 2008
Tag 10 - Wattens -> Lizumer Hütte
So, pm sagt 16946, seit langem wieder mal bei fest-beleuchtung eingeschlafen und verschlafen, 8h30 aufgestanden, schnell zum frühstück, weil till und petra sich für 9h angekündigt haben :) zusammen losgezogen, till hat auf dem weg noch eierschwammeln gebrockt. Nach der halben strecke sind beide wieder zurück, haben mir aber noch proviant mitgegeben :)) um 17h war war auch schon die hütte erreicht, an der meine 3 gefährten bereits da waren. Morgen geht's tuxer-joch haus ...
Montag, 1. September 2008
Tag 09 - Hallangeralm -> Watens
So, ois erschtes wü i mi fier olle liaben burtstagsgrias bedankn (dialekt schreibn, is gar net oinfach, deswegn lass mas wieda bleibn). Der pm zeigt etwas zuviel an, weil ich am mogen vergaß ihn zu nullen (teilschuld hatte bestimmt der wirt, denn es war eine privatalm und ein paar schnäpse zuviel ;-). Wie der zufall es will waren dort noch 3 andere sehr nette halb-mvw'ler(alpenetappen scharnitz-belluno). Mit denen(Jochen 'schlankerer elton', jörg 'alter bergfuchs' und frank 'rasende reporter') bin ich um 8h30 losgetigert, unsere wege trennten sich kurz vor hall (die nehmen eine seilbahn *buh*, gehen dafür über ein grat *neid*) falls wer 'die bibel nach biff' kennt, gabs heut auch eine analogie: das gasthaus im hotel ist ein china restaurant ;-) Eine Hass-Top 5 gibt's auch schon: 1) Mo ruhetag, 2) hartnäckige griechen namens achilles, 3) kieslaster auf forststraßen, 4) grinsende touris, die runterspazieren, während ich schweißgebadet mich hochplage, 5) schnarcher im lager (oropax dabei, sind aber nicht kompatibel) Morgen treffe meine 3 gefährten (komm schon mir vor wie der 'ringträger') auf der lizumer hütte :)
Tag 08 - Karwendelhaus -> Hallerangerhaus
So, beinahe hätt ich den pm in der schlucht versenkt, denn er zeigt bloß 07585 an, obwohl ich um 8h los bin, weil dumont was von königsettape (9h, 1000 hm rauf 1500 runter und nochmal 500 rauf, insgesamt 16km) cool war das geröll-surfen (schritt setzen, halben m gleiten, nächster schritt...) gegen 16h zogen richtig schwarze wolken auf, die letzten reserven mobilisert und zur alm 'gejoggt'. Kaum angekommen (17h00) fing es zuhageln an. Die n2s erfrischen mehr als die gb, neigen aber leichter zu verkleben. Morgen wirds zum glück wieder entspannter, es geht über den lafatscher nach wattens (wenns gut läuft, kann ich evtl. Eine halbe etappe gutmachen ;-)
Samstag, 30. August 2008
Tag 07 - Hinterriß -> Karwendelhaus
So, 13922 und erst 14h30, das nenn ich mal nen ruhetag. Nach einem weckanruf vom bäda um 1h30 (war so abgemacht, wollte mir ein weißbier vorbeibringen, jedoch lag hinterriß nicht auf dem weg nach ravenna :() weitergeschlafen. Um 9h30 aufgebrochen, wie es sich herausstellte bewegte ich mich im mtb-eldorado, leider kein Michael gesichtet ;-) reservieren war auch nicht drin, hab aber noch einen lager-platz ergattert. Die packung gummibärchen sind aufgebraucht, nachdem der motivations-intervall in den bergen von 2 auf 1km reduziert wurde. Hab aber vorgesorgt, ab morgen gibts nimm2saures denn es wird richtig hochalpin, über die bikkar-spitze (2749m) richtung hallangeralm...
Freitag, 29. August 2008
Tag 06 - Jachenau -> Hinterriß
So, 26778 sagt der pm und auch der dumont, daß ich das noch erlebe ;-) heut lief alles wie am schnürchen, zumindest bis vorderriß. Ab da sollte es 10km auf der vielbefahrenen straße entlang gehen. Nach 200m umdisponiert, das macht keinen spaß wenn motorräder und sonstiges vehikel mit 80 sachen vorbei krachen. Badk, das rißtal verläuft parallel und ist 10m breit. War total trocken und steinig, aber lieber so als überfahren zu werden. Gottseidank stand nicht schwimmen im drehbuch, man hätte nur die wehr aufmachen müssen die 5km weiter den rißbach staute. An der staatsgrenzen-brücke, kann man die klamm bewundern, wenn man nicht vorbei rast ;-) endlich wieder in der heimat. Unterkunft nicht ganz so preiswert, aber es hat lift und sauna :) morgen gehts hoch aufs kawendelhaus.
Tag 05 - Tutzinger Hütte -> Jauchenau
So, pm sagt 31415, womit eigentlich das tagespensum erreicht ist und doch nicht am ziel angekommen :( los gings um 8h30, blick auf die karte und voller elan den berg runter, 1km gelaufen, schild nach benediktbeuren(kam mir spanisch vor): gps angeworfen, f..k, falscher abstieg. Auf der karte eine umgehung gefunden: 'markierte' forststrasse, danach wanderweg über einen anderen hügel. Nur leider hab ich den wweg nicht gefunden, der rechts den bach entlang verlaufen sollte. Hab dann vernüftigerweise den rückweg (nochmal 7km und 800 hm)angetreten und war dann um 12h00 wieder auf der tutzinger hütte :() Konfizius würde sagen: Nimm keine Abkürzungen und hast du dich verlaufen sofort umdrehen! Erstmal einen kaiserschmarrn bestellt, den der asiatische-koch excellent zubereitet hat (mußte spontan an bonanza denken ;-) der hüttenwirt meinte noch daß in vorderriß die pension ruhetag hätte, aber es gäbe ein notlager, häh ? Um 16h30 in jauchenau angekommen, hab ich entschieden hier zu bleiben und nicht noch 3h zu einem notlager(womöglich ohne dusche) zu gehen. Das war das highlight des tages: gasthaus zur post, hatten kein ez mehr, hab aber ein ferienarpartment (so groß wie meine wohnung) für 25eur mit frühstück bekommen, als bonus gibt's ein 3gänge-menu für 11,80 :)) es gibt doch noch einen wandergott oder ich bin bloß ein proband in einer truman show(immer bevors langweilig wird, fällt dem regisseur irgendwas ein um die quote zu halten ;-) nun jetzt werd ich das sofa inspizieren. Morgen gehts erstmal nach vorderriß, evtl auch noch nach hinterriß, schaun ma mal...
Mittwoch, 27. August 2008
Tag 04 - Bad Tölz -> Tutzinger Hütte
So, 25020 für heute, eundeutig mehr als geplant. In der früh 9h00 zuerst mal zur apotheke(weil das tape lieber daheim bleiben wollte) und den achilles zum schweigen gebracht. Bis arzbach lag ich noch gut in der zeit. Dann kam eine gabelung: links asphalt-serpentinen rauf - rechts forststr. entlang des baches , blick auf die karte, rechts ist kürzer, fataler fehler. 1km später war sense , doch der drehbuchautor (mittlerweile gefeuert) schlug eine flußwanderung vor, weil heut eh noch nix passiert ist. 500 m gings auch gut, dann wurde es eine schlucht umgeben von dichtem wald ,matsch und umgefallenen bäumen(wo ist meine handkreissäge?). Diese abkürzung hat mich 2h gekostet, dafür weiß ich daß mein gps-handy mit ozi-explorer gut funzt (außer im wald, ötzi-explorer halt:), orientierung und trittsicherheit haben zumindest profitiert. Mittendrin hat der stumme achilles seinen bruder aufgehetzt, zack zugetapt (diesen kampf können sie nicht gewinnen ;-) Danach gabs nur noch einen steilen anstieg und dann runter bis zur hütte (18h00) Mittlerweile krieg ich auch eure tollen kommentare, PetraZ hats ermöglicht :) morgen geht's über jauchenau nach vorderriß ...
Dienstag, 26. August 2008
Tag 03 - Wolfratshausen -> Bad Tölz
So, heute waren es 31792 (hab immer noch das gefühl der pm pennt manchmal). Los gings um 9h00, diesmal mit karte griffbereit. Apotheke lag auf dem weg und noch schnell einen zinkverband besorgt, falls das knie dick werden sollte. Unfreiwillig durchs industriegebiet gegangen, hat sich echt nicht gelohnt, ist wie überall in d. Endlich wieder an der isar angelangt 2 jungs mit fetten rucksäcke getroffen (65l+). Smalltalk geführt, sind aus m und gehen die 1. Etappe bis freitag und zwar mit zelt und proviant, respekt ! konnte mit denen nicht mithalten, aber die hatten auch riesenschritte und wollten noch bis arzbach (+6km), wegen camping. Kurz nach geretsried, an einer 4-wege kreuzung, kurz auf die karte gespickt, kam marlies des weges. Die mir nicht nur den weg zeigte, sondern auch noch einen radler am wegesende anbot und vorauseilte. Bei ihrem gelbem flitzer angekommen standen bereits campingstühle ! Sie bot mir kaffee und kuchen an. Haben eine halbe stunde geratscht, schade daß sie 66 ist, ansonsten hätt ich ihr einen heiratsantrag gemacht ;-), dafür versprochen eine karte aus v zu schicken. Um 20h an der pension chalet card angekommen, das ich nach dem frühstück bereits reserviert hatte. Anscheinend ist es ein museum für die opernsängerin june card. Die
Goldmedaille geht heute definitiv an achilles. Nachdem knie zwar losgesprintet ist, hat auf halber strecke achilles zugestoßen und mein gehtempo halbiert. Dank 2 voltaren tabs, gings dann besser, weil knie dadurch auch ausgeknockt wurde. Bronze ging an trinkbeutel, weil er nicht voll genug war. Morgen geht's endlich richtung berge auf die tutzinger hütte, es sei denn achilles will noch unbedingt ins alpamare..
Goldmedaille geht heute definitiv an achilles. Nachdem knie zwar losgesprintet ist, hat auf halber strecke achilles zugestoßen und mein gehtempo halbiert. Dank 2 voltaren tabs, gings dann besser, weil knie dadurch auch ausgeknockt wurde. Bronze ging an trinkbeutel, weil er nicht voll genug war. Morgen geht's endlich richtung berge auf die tutzinger hütte, es sei denn achilles will noch unbedingt ins alpamare..
Montag, 25. August 2008
Tag 02 - München -> Wolfratshausen
So, der 1. Zweite Tag in 30000 Schritten. Es fehlen ca 5000 auf dem pm, weil ich nach 3h erst gemerkt habe, daß er rumbaumelt und nur 1,5h registriert hatte. Ansonsten war es ruhig und fast menschenleer. Nachdem ich ohne karte gegangen bin, hab ich prompt eine falsche abzweigung nach schäftlarn genommen und wurde mit einigen höhenmeter belohnt :( Nach dem verlassen des waldes kam der spruch des tages: 'you, äh, pilgrim, umm' und freundlicher fingerzeig eines älteren paares. Um 16h30 am kloster angekommen, dachte ich mir okay, da is wolfratshausen locker noch drin. Haste gedacht! Bin jetzt zu der erkenntnis gekommen daß die ersten 20km ganz gut gehen, bis 28 geht's noch, aber danach ist's die hölle. Zu meinem glück hatte der aujäger ruhetag(nach ca. 31km gegen 19h00), d.h nochmal 3km bis wh, hotel garni, wo man mir sagt, daß ich beim aujäger nur klingeln hätt müssen. Zurückgehen wollt ich nimmer und hab den luxus von 63 euro bezahlt, eine pizza bestellt, wäsche gewaschen und gönn mir jetzt nen august. Bilanz des tages: hüfte und knöchel schreien nicht mehr so laut, dafür hat knie und der achilles aufgemuckt. Morgen geht's nach bad tölz, zum glück nur 22km ;-)
Tag 01 - Freising -> München
So, nach 40705 Schritten und 10h bin ich nun doch am Isartor angekommen (reine gehzeit laut pedometer 7h). Ich hab
Hüfte, etwas knöchel, aber sonst fehlt mir nix (für nicht fs-volleyballer: Schmerzen). Wer vorhat in Hallbergmoos sich niederzulassen, sollte dort mal entlang der isar spazierengehen, denn es braust im minutentakt ein flieger vorbei. Nach 12 km ist mir eingefallen den pedometer doch mal zu justieren, seitdem sind 80cm eingestellt. Was mich heute alles überholt war schon frustierend: Nordic-Walking-Hausfrauen, 3Jährige mit Stützräder, etc., grad daß keiner an mir vorbeigerudert ist (Ruderrad ;-). Das GRILLFEST bei Tobi&Conny war sensationell, von der Dusche bei Petra&Simon ganz zu schweigen. Absacker gabs auch noch Morgen steht die eigentlich 1.Etappe an: M ->Wohlfartshausen.
Hüfte, etwas knöchel, aber sonst fehlt mir nix (für nicht fs-volleyballer: Schmerzen). Wer vorhat in Hallbergmoos sich niederzulassen, sollte dort mal entlang der isar spazierengehen, denn es braust im minutentakt ein flieger vorbei. Nach 12 km ist mir eingefallen den pedometer doch mal zu justieren, seitdem sind 80cm eingestellt. Was mich heute alles überholt war schon frustierend: Nordic-Walking-Hausfrauen, 3Jährige mit Stützräder, etc., grad daß keiner an mir vorbeigerudert ist (Ruderrad ;-). Das GRILLFEST bei Tobi&Conny war sensationell, von der Dusche bei Petra&Simon ganz zu schweigen. Absacker gabs auch noch Morgen steht die eigentlich 1.Etappe an: M ->Wohlfartshausen.
Sonntag, 24. August 2008
So, jetzt geht's los
Nach einer eher nervösen Nacht und zig mal Rucksack packen ist es soweit:
die erste Etappe führt mich von Freising nach München, diesmal am Ostufer der Isar entlang, weil die andere Seite kenn ich ja schon vom Probemarsch.
Petra und Simon (dem habs ich ja zu "verdanken") haben mir angeboten bei denen zu übernachten.
Außerdem gibt's noch leckeres Grillfleisch beim Tobi, hoffentlich ist der Grill noch heiß, wenn ich eintrudle ;-)
Mögen eure "blasenfreie" Wünsche mit mir sein ...
die erste Etappe führt mich von Freising nach München, diesmal am Ostufer der Isar entlang, weil die andere Seite kenn ich ja schon vom Probemarsch.
Petra und Simon (dem habs ich ja zu "verdanken") haben mir angeboten bei denen zu übernachten.
Außerdem gibt's noch leckeres Grillfleisch beim Tobi, hoffentlich ist der Grill noch heiß, wenn ich eintrudle ;-)
Mögen eure "blasenfreie" Wünsche mit mir sein ...
Freitag, 22. August 2008
Wissen das die Welt nicht braucht, aber mich doch fasziniert
Mein neuestes Gadget für die Wanderung ist ein Pedometer (Schrittzähler).
Schon lustig wie viele Schritte sich da am Tag ansammeln.
Vielleicht nur für die LV'ler interessant: ein Gang zur Kantine und zurück sind in etwa 1845 Schritte a 60cm ~ 1 km.
Nach dem heutigen Tag zeigte der Schrittzähler stattliche 27643 ~ 16 km an (nein, ich war nicht 20 Mal rauchen ;-) , aber vielleicht zählt der auch die km die ich mit dem Auto gefahren bin, als ich den Sekt geholt habe ???
Die berechtigte Frage ist in wieweit man dem trauen kann,
zumindest war ich doch recht überrascht wieviel man täglich unbewußt zurücklegt.
Bei der Wanderung kann ich dann bestimmt mehr zur Genauigkeit sagen und hoffentlich reicht die 5-stellige Anzeige pro Tag ...
Schon lustig wie viele Schritte sich da am Tag ansammeln.
Vielleicht nur für die LV'ler interessant: ein Gang zur Kantine und zurück sind in etwa 1845 Schritte a 60cm ~ 1 km.
Nach dem heutigen Tag zeigte der Schrittzähler stattliche 27643 ~ 16 km an (nein, ich war nicht 20 Mal rauchen ;-) , aber vielleicht zählt der auch die km die ich mit dem Auto gefahren bin, als ich den Sekt geholt habe ???
Die berechtigte Frage ist in wieweit man dem trauen kann,
zumindest war ich doch recht überrascht wieviel man täglich unbewußt zurücklegt.
Bei der Wanderung kann ich dann bestimmt mehr zur Genauigkeit sagen und hoffentlich reicht die 5-stellige Anzeige pro Tag ...
Mittwoch, 13. August 2008
Abonnieren
Posts (Atom)